BJV Information
Aufwandsentschädigung Schwarzwild
Sehr geehrte
Damen und Herren, liebe Vorsitzende,
mit dem
ersten ASP-Fall in Sachsen ist die Afrikanische Schweinepest zum ersten Mal in
einem benachbarten Bundesland aufgetreten. Umso wichtiger ist es nun, dass wir
alle in der intensiven Schwarzwildbejagung nicht nachlassen. Die
Aufwandsentschädigung, die die Bayerische Staatsregierung für die Erlegung von
Schwarzwild gewährt, ist dabei eine große Hilfe. Rund 5.600 Anträge aus dem
vergangenen Jagdjahr sind in unserer Schwarzwildförderstelle in Mauth eingegangen. Damit haben ungefähr 80 Prozent aller
Jagdreviere mit Schwarzwild in Bayern eine Aufwandsentschädigung beantragt.
Innerhalb kürzester Zeit wurden von der BJV-Schwarzwildförderstelle Mauth über 2.300 Anträge bearbeitet und bereits rund
500.000 Euro an die Revierinhaber in Bayern ausbezahlt.
Die große
Antragsflut lässt allerdings erwarten, dass die Bearbeitung aller Anträge noch
geraume Zeit in Anspruch nehmen wird. Bitte haben Sie hierfür Verständnis,
unsere engagierten Mitarbeiter der Schwarzwildförderstelle in Mauth sind bemüht, Ihren Antrag schnellstmöglich zu
verbescheiden.
Auch für
dieses Jagdjahr wird es wieder eine Aufwandsentschädigung aus dem
Verbraucherschutzministerium geben. Staatsminister Thorsten Glauber, MdL, hat
die Förderung auf Keiler und Überläufer ausgeweitet und die Entschädigung
örtlich begrenzt erhöht. Der BJV hat sich daher umgehend schriftlich an
Staatsminister Glauber gewandt, um eine Vereinheitlichung der Förderung für
alle Teile Bayerns zu erzielen. Die Unterstützung für die Seuchenprophylaxe
darf nicht an einer Landkreisgrenze enden! Daher plädiert der BJV weiter dafür,
die Entschädigungen in allen Teilen Bayerns auf das gleiche Niveau anzuheben.
Wir wünschen
Ihnen kräftiges Waidmannsheil. Bleiben Sie gesund!
Ihr Thomas
Schreder
Herausgeber: Bayerischer
Jagdverband e.V., Hohenlindner Str. 12, 85622 Feldkirchen,
Tel.: 089 / 990 234-0, Fax: 089 / 990 234-35, E-Mail: info@jagd-bayern.de,
Web: www.jagd-bayern.de
Der Bayerische
Jagdverband (BJV) ist ein staatlich anerkannter Naturschutzverband mit rund
50.000 Mitgliedern. Er ist die politische Vertretung der Jägerinnen und Jäger
in Bayern
Haben Sie Fragen zu Themen rund um Wild, Jagd, Natur und Naturschutz?
Interessieren Sie Zahlen und Fakten? Dann helfen wir Ihnen gerne weiter:
Pressesprecher: Thomas Schreder (ts),
Tel. 089 - 990 234 77, E-Mail: t.schreder@jagd-bayern.de
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit und Presse: Dr. Gertrud Helm (gh),
Tel.: 089 – 990 234 38, E-Mail: gertrud.helm@jagd-bayern.de