Jäger bringen ein Stück Natur ins
Klassenzimmer.
Jägervorsitzender
Robert Oberfrank, sowie Jagdhündin Bonnie waren zur Kalenderübergabe an der
Johannes-Bayer-Grundschule in Rain, wo Sie vom Schulleiter Erich Hofgärtner und
Lehrerin Svenja Kirchbauer, sowie den Schulkindern der 4b herzlich begrüßt
wurden. Auch in vielen anderen Schulen im Donau-Ries wurden von den zuständigen
Hegeringleitern Kalender übergeben.
In
diesem Jahr steht der beliebte Schulkalender unter einem besonderen Motto: dem
Schutz des Lebensraums von Wildtieren und dem richtigen Verhalten der Menschen
in der Natur. Die Corona-Pandemie hat uns ganz besonders vor Augen geführt, wie
wichtig Natur für jeden von uns ist. Zum Erholen, zum Spielen, zum Sport
treiben - zum gesund bleiben. Frische Luft und herrliche Momente im Wald, auf
den Feld und am Wasser geben Kraft und neuen Ansporn. Dies Ganze verbunden mit
dem Appell der Jägerinnen und Jäger: „Wir dürfen nicht vergessen, dass wir uns
dabei im Wohnzimmer unserer Wildtiere bewegen!“
Hierbei
bietet der Kalender durchaus ungewöhnliche Motive. Wildtiere die in ihrem
Lebensraum „bedroht“ werden. Sei es ein Karpfen der nach dem falschen Futter
schnappt oder ein Rebhuhn, das sich mit einem Alarmruf vor einem wildernden
Hund retten musss. Bilder die dazu animieren sollen, zu einem intakten
Wildtierlebensraum beizutragen.
Zusätzlich
werden die Schulkinder mit Malvorlagen, Rätseln oder QR-Codes zum aktiven
Mitmachen bzw. zu einer Interaktion animiert. „Für die Lehrkräfte ist der
Kalender ein zusätzliches Angebot der Umweltbildung. Denn er greift nun auch Themenvorschläge
für Projekttage auf, die den Kindern spielerisch Alltagskompetenzen vermitteln
und so beispielsweise auch das Thema Nachhaltigkeit näherbringen“, so
Jägervorsitzender Robert Oberfrank.
R.O.