LEITBILD
der Jägerinnen und Jäger
des Jagdverbandes Donauwörth.
Unser Auftrag
für Wild, Wald und Natur
Jagen heißt, Verantwortung für Mensch und Natur
übernehmen.
Jagd ist ein in Jahrhunderten gewachsenes Kulturgut, das
fest in den Menschen Bayerns
verwurzelt ist.
Die Jagd dient heute der Erhaltung einer ausgewogenen
Vielfalt in Tier- und Pflanzenwelt.
Sie erfüllt nach dem Prinzip der Nachhaltigkeit einen
gesetzlichen Auftrag als Bestandteil
land- und forstwirtschaftlicher Bodennutzung.
Basis der Jagd sind das Wissen, das handwerkliche Können
und die Passion der einzelnen
Jägerinnen und Jäger.
Die Wertvorstellungen sind in vielen Lebensbereichen
einem ständigen Wandel unterworfen.
Davon ist auch die Jagd nicht ausgenommen.
Wir haben deshalb in diesem Leitbild unsere Grundsätze
zusammengefasst.
Wir respektieren
die Interessen der Grundeigentümer als Partner und Inhaber des Jagdrechts.
Wir sorgen dafür,
dass auch in unserer dicht besiedelten Kulturlandschaft jagdbare Wildtiere
leben und
nachhaltig genutzt werden können.
Wir liefern mit
Wildbret aus unseren heimischen Revieren ein Lebensmittel in hoher Qualität.
Wir führen den
partnerschaftlichen Dialog mit allen an der Natur interessierten Gruppen.
Wir bejagen nur
Wildarten, deren Bestandsgröße eine nachhaltige Nutzung erlaubt oder
deren Bejagung
aus Natur- und Artenschutz erforderlich ist.
Zwischen Wildbeständen und ihren Lebensräumen stellen wir
ein ausgewogenes Verhältnis her.
Mit der Bejagung
des Schalenwildes leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Schaffung
und dauerhaften
Sicherung standortgerechter, gesunder Wälder.
Wir übernehmen
Mitverantwortung auch für nicht jagdbare Tierarten und deren Lebensräume.
Wir engagieren
uns in Natur- und Artenschutz.
Jagd braucht ein positives Erscheinungsbild.
Wir sind für die
Öffentlichkeit kompetente Partner in Sachen Natur, Wild und Jagd.
Wir machen im
Revier von unseren Rechten als Jäger zurückhaltend Gebrauch.
Wir respektieren
die Bedürfnisse unserer Mitmenschen nach Natur.
Jäger gehen mit
dem Töten von Wildtieren verantwortungsbewusst um
Wir jagen nach
wildbiologischen Grundsätzen.
Wildtiere zu
töten, muss einen vernünftigen Grund haben.
Töten von Wild
muss tierschutzgerecht erfolgen
Wir erhalten unsere handwerklichen Fähigkeiten und unsere
Schießfertigkeit durch laufendes Üben.
Wir informieren
uns aktiv über Verbesserungsmöglichkeiten und Neuerungen, die unser Fachgebiet
betreffen.
Wir prüfen
ständig unser überliefertes Wissen und sind offen für neue Erkenntnisse.
Wir haben dieses Leitbild als Grundlage und Orientierung
für alle Jägerinnen und Jäger entwickelt.
Als Vertretung der Jäger in Bayern wird der
Landesjagdverband für die Beachtung dieser
Grundsätze eintreten und für ihre Umsetzung sorgen.
Für den Landesjagdverband Bayern und seine Mitglieder stellt
das Leitbild Selbstverpflichtung und
Handlungsmaxime dar.
Das Leitbild prägt unser jagdliches Denken und Handeln.
So können wir mit Selbstbewusstsein und
Zuversicht unsere Aufgaben auch in Zukunft gut und mit
Freude erfüllen.