News, Informationen
und Hintergründe
2021
Wild auf Grill – die feine
leichte Sommerküche
JGV-Nordschwaben: Verbandsjugendprüfung
(VJP)
Sammelbestellung
Kitzretter KR 01
Sammelbestellung
"Wildschilder"
Aktuelle Informationen des
Kreisjagdverbandes Donauwörth 4/21 -1- Abgabe Streckenliste, Forstliches
Gutachten, BuJG, Blumenmischungen, Logo,
Sammelbestellungen
JGV-Nordschwaben: Bringtreueprüfung
Nabu
und ÖJV wollen 1,5 Mio. Rehe mehr schießen: Bayerische Jäger wehren sich
Unser Wald: Natur nicht
vergessen?
Aktuelle Informationen des
Kreisjagdverbandes Donauwörth 3/21 -1- Jagd und Corona,
Bundesjagdgesetznovelle, Vegetationsgutachten
BJV-Info! Bundesjagdgesetz -
BJV berät sich im finalen Gesetzesprozess mit CSU-Landesgruppe
Wild im Dauerstress durch
Corona - BR 3 / quer
Wald mit Wild - Ein
Plädoyer für das Wild (und den Wald) - darüber sollten manche nachdenken
Corona Einschränkungen
treffen Familien und Freizeitsuchende extrem schwer
Jagdgegner beschädigen
Lebendfalle
Aktuelle Informationen des
Kreisjagdverbandes Donauwörth 2/21 -1- Jagd und Corona (Stand 11.2.21)
Aktuelle Informationen des
Kreisjagdverbandes Donauwörth 2/21 -1- Vegetationsgutachten
Aktuelle Informationen des
Kreisjagdverbandes Donauwörth 2/21 -1- Geflügelpest / Vogelgrippe
Aktuelle Informationen des
Kreisjagdverbandes Donauwörth 1/21 -2- Jagd und Corona, Hundeführerlehrgang des
JHV, Terminplan Jagdverband Donauwörth 2021
Aktuelle Informationen des
Kreisjagdverbandes Donauwörth 1/21 -1- Verlängerung Jagdschein, Bunte Biomasse
2020
Zahl der Wildunfälle auf
weiterhin hohem Niveau
Aktuelle Informationen des
Kreisjagdverbandes Donauwörth 12/20 -2 - Jagd und Corona, pro cedere Aufwandsentschädigung Wildschweine
„Natur erleben“ Fellbündel
erhalten
„Naturkalender 2021"
Jäger / Schulen
Aktuelle Informationen des
Kreisjagdverbandes Donauwörth 12/20 -1 - Jagd und Corona, Terminplan des JGHV
Jagdwilderei und Abtrennen
des Hauptes durch unbekannten Täter
Briefwahl des Präsidiums
des Bayerischen Jagdverbandes
Aktuelle Informationen des
Kreisjagdverbandes Donauwörth 11/20 -4 - ASP und Vogelgrippe
Aktuelle Informationen des
Kreisjagdverbandes Donauwörth 11/20 -3- Erhöhung der Aufwandsentschädigungen
für den Schwarzwildabschuss
Aktuelle Informationen des
Kreisjagdverbandes Donauwörth 11/20 -2- Corona, Durchführung von
Bewegungsjagden
Landesjagdschule:
Das neue Jahresprogramm für 2021 ist fertig!
JGV-Nordschwaben: Züchterauszeichung für Hans Zysk
BJV-Info! Information
Aufwandsentschädigung Schwarzwild
BJV-Info! Information
Bewegungsjagd und Corona
Brauchbarkeitsprüfung von
Jagdhunden im Jagdverband Donauwörth 2020
BJV-Info! Bayerischer
Jagdverband zum Hubertustag: Wir fordern Respekt vor der Schöpfung
BJV-Info!
Bundesjagdgesetz – Vertane Chance für Wald und Wild
Aktuelle Informationen des
Kreisjagdverbandes Donauwörth 11/20 -1- Jagd und Corona
Schier unglaublich – aber
wahr: Ein Stinktier auf Abwegen
JGV-Nordschwaben: Notlösung
Spurarbeit – Corona 2020
JGV-Nordschwaben:
Verbandsstöberprüfung
JGV-Nordschwaben:
Schweißseminar
Aktuelle
Vorgaben des StMELE für Bewegungsjagden: Hinweise zur
Durchführung von Bewegungsjagden in Zeiten der Corona-Pandemie
Aktuelle Informationen des
Kreisjagdverbandes Donauwörth 01/20, Nachtsichtvorsatzgeräte, Termine Schießkino,
status quo Landesversammlung BJV
Landesversammlung
des Bayerischen Jagdverbandes am Samstag, 17. Oktober 2020, Wahl des Präsidiums
JGV-Nordschwaben:
Verbandsgebrauchsprüfung
Antwort
Bundesminister Seehofer auf BJV-Vorschläge Bundesjagdgesetz
Aktuelle Informationen des
Kreisjagdverbandes Donauwörth 09/20 -3-
JGV-Nordschwaben:
JGV-Veranstaltungen Änderungen 2020
INFO LRA Donau-Ries! Information zur ASP aus dem
Landratsamt
Fälle von Fuchsräude im
südlichen Landkreis
Maisernte – erhöhte
Wildunfallgefahr
BJV-Info! ASP hat
Deutschland erreicht
Aktuelle Informationen des
Kreisjagdverbandes Donauwörth 09/20 -2-
Wildwarnreflektoren –
Abwicklung ab September 2020
Wichtig für Jagdleiter!
Hygienekonzept bei Gesellschaftsjagden
Novellierung des
Bundesjagdgesetzes
Einsatz/Genehmigung von
Nachtzieltechnik im Landkreis Donau-Ries
JGV-Nordschwaben: Wasserübungstag
2020
„Aus“ für bleihaltige
Munition in Feuchtgebieten
ÖJV erleidet empfindliche
Schlappe vor Gericht
Was leistet die SVFLG
wirklich für den Jagdpächter?
Positionspapier der
Deutschen Jagdverbände zur Novelle des Bundesjagdgesetz
Wald vor Wild ist nicht
unser Credo
Registrierung Nationales
Waffenregister
Vollzugsmeldung
Verwendung von Nachtsichttechnik
Ab 1. September gelten neue
Regelungen im Waffenrecht
Passend zum Wetter - PM
"(Wild)Tiere und Hitze"
BJV Informiert:
Haustier/Hund im Sommer bzw. Urlaub
Aktuell zur Jahreszeit:
Rehbrunft
Noch
eine wichtige Nachricht aus dem BJV: Hinweise des Ministeriums zu Bewegungsjagden
in Corona-Zeiten und zu Erntejagden
DJT-Mittelschwaben:
Schweißprüfung Mertingen
JGV-Nordschwaben:
Waldspaziergang in Monheim
REACH-Verordnung und
mögliche Folgen für die Jagd / Verbot von Bleischrot
Rundschreiben
Radium Cäsium Messung
Aktuelles aus dem BJV zur
vorgesehenen Novellierung des Bundesjagdgesetzes
Sammelbestellung
Waffentresore
Novellierung des
Bundesjagdgesetzes - ein K.O. für unser Schalenwild
Klarstellung des Bundes zur
Nachtzieltechnik
Information zur eventuellen
Novelle des Bundesjagdgesetzes
Team Zukunft BJV: ÖJV
„Verzehr von Wildfleisch hilft dem Wald“
„Wir schaffen Lebensräume“
Spendenaufruf Wildlandstiftung
Jagdliche
Verbände in Deutschland nehmen gemeinsam Stellung zur Waldstrategie2050 der
Bundesregierung
BJV Informiert: wichtige
Informationen aus dem BJV
„Corona“ Kontrollschuss im
Revier
Antrag
„Aufwandsentschädigung Schwarzwild“
so verramschen
Staatsforstbetriebe Wildbret
Pressemitteilung
„Wildfleisch zum 1. Mai“
Wir trauern um unseren
Ex-Vorstand und Sicherheitsbeauftragten Sebastian „Wastl“ Färber
Offener
Brief der Odenwalder Jägervereinigung zur
Jagdgesetzänderung in Hessen
Aktuelle Information und Hinweise
aus dem Landwirtschaftsministerium/Oberste Jagdbehörde
Landesjägertag
abgesagt, wie geht es weiter?
Frühjahr im Donau/Ries /
für Natur und Wild
Trotz Corona – kein
Stillstand im BJV
Jagdschein in
Scheckkartenformat
Aufwandsentschädigung für
Schwarzwildabschüsse
Erste Tendenzen:
Schwarzwildstrecke im Jagdjahr 2019/2020 wieder auf sehr hohem Niveau
Jagdhunde
– Unfallkasse des Jagdverbandes Donauwörth e.V. / Jagdhunde –
Unfallversicherung auf Gesellschaftsjagden
JGV-Nordschwaben:
Jahreshauptversammlung 2020
JGV-Nordschwaben: Bringtreueprüfung
Junge Jäger Treffen am
17.Mai auf der Bäldleschwaige
Hegegemeinschaftsversammlungen
2020
JGV-Nordschwaben:
Hunde-Themenabend „Hundeortung“
Gedanken-
Informationsaustausch der Hegegemeinschaftsleiter
Landesjägertreffen der
Jungen Jäger Bayern
BJV-Pressemitteilung:
entsetzt über Massaker an Rotwild in Tirol
Kormoranvergrämung an nordschwäbischen
Gewässern
DJT-Mittelschwaben: Josef
Steidle mit "Bauhunden" auf der Jagen und
Fischen
Fälle von Staupe bei
Füchsen im Landkreis Donau-Ries nachgewiesen
BJV Informiert: Zum
Jahreswechsel ein kräftiges Waidmannsheil - Neujahresbrief
JGV-Nordschwaben:
Weihnachtsfeier 2019
Wichtige
Informationen aus dem BJV – Noch 99 Tage bis Lindau
Informationen
zum neuen Waffengesetz
Schulkalender
2020 „Wald, Wild und Wasser“
Wichtige
Informationen aus dem BJV - Noch 106 Tage bis Lindau
Abschlussfeier
Brauchbarkeitsprüfung 2019
Sozialversicherung
- unbedingt Überprüfungsantrag stellen - falls Sie Pächter mehrerer
zusammenhängender Reviere sind
DJT-Mittelschwaben:
"Mit den Jägern in den Wald"
„Die
Gämse stirbt – und Du schaust zu“ – noch eine Petition
Petition
Waffenrecht – Ihre Stimme ist gefragt!
BJV-Pressemitteilung
ÖJV-Unsinn: "Die Jagdzeit soll zum Schutz der Tiere ausgeweitet
werden"
JGV-Nordschwaben:
Nachhaltige Nutzung und Verwertung von Raubwildbälgen
MdL
Fackler - Dringlichkeitsantrag Waffenrecht
Mediennachlese
zur außerordentlichen Mitgliederversammlung
BJV-Praesidium
- Befriedungsantrag
Pressemitteilung
Situation im BJV_2
BJV
Delegiertenversammlung 2019
Bayerischer Jagdverband -
außerordentliche Delegiertenversammlung am 26. Oktober 2019
Information
an die BJV-Mitgliedsvereine von Prof. Dr. Vocke
Bericht in der SZ: Prof.
Dr. Vocke lässt Amt vorerst ruhen
BJV Informiert: Nur Wald mit Wild ist gelebte Ökologie –
Schluss mit Botschaften von Balkonbiologen und Verbalökologen
BJV Informiert: Stoppt den Krieg gegen unsere heimische
Tierwelt!
JGV-Nordschwaben:
Wasserübungstag des JGV Nordschwaben
JGV-Nordschwaben:
Zweiter Kurs "Welpen und Junghunde-Früherziehung"
Die
SVLFG verschickt wieder Beitragsbescheide – legen Sie rechtzeitig Widerspruch
ein! 2019
Das
tote Wild vom Königssee - Aufruhr am Königssee wegen toter Hirschkälber
...
und aus aktuellem Anlass: Vorsicht bei der Erntejagd
Bewährungsstrafe nach
tödlichem Jagdunfall
JGV-Nordschwaben:
Spanferkelessen
Exkursion
der Rainer Grundschüler
DJT-Mittelschwaben:
Verbandsschweißprüfung
….Jäger
warnen vor Waldbrandgefahr
Kormoran
– Gemeinsame Vergrämung / Gemeinsames Essen
„Schwarzwild effektiv jagen auf kleinen,
spontanen Jagden“ Referent Matthias Meyer
Ganz
schön cool – so gehen Tiere mit der Sommerhitze um
Wilderei:
Wildschwein mit abgetrennten Läufen
Der Mäh-Knigge - Handlungsempfehlung für eine
schonende Mahd
Sammelbestellung von Drückjagdsitzen
Unterstützung
der Petition gegen eine Änderung des geltenden Waffenrechts
Unterstützung einer Fach/Diplomarbeit
zum Thema Jagdreisen (Umfrage)
BJV
Informiert: Informationsbrief 2019 Juni 1
Jägerstammtisch des
Hegering Rain: Vortrag zum Mitführen von Messern
BJV
Informiert: Informationbrief des BJV zur ASP
BJV Informiert: Aktueller
Stand der Musterprozesse des BJV gegen die SVLFG
JGV-Nordschwaben:
in Wallenhausen
BJV
Informiert: „Unionsliste“ der invasiven Neobiota
DJT-Mittelschwaben:
Zuchtprüfung
Jägertag
auf der Bäldleschwaige 2019
Besuch
des Landesjägertag in Passau 2019
LRA
Donau-Ries Veterinäramt Vortrag Dr. Kellner: Bergung von an ASP verendeten
Wildschweinen
Immer
nur schädlich? Vortrag auf der Bäldleschwaige mit Dr.
Christine Miller
JGV-Nordschwaben:
Schweiß-Seminar mit Eberhardt Luik
Bitte
nicht anfassen - Frühling für den Wildtiernachwuchs
JGV-Nordschwaben:
Hauptversammlung 2019
JHB-Donauwörth:
Dirigentenwechsel
JHB-Donauwörth:
Generalversammlung 2019
JGV-Nordschwaben:
Bringtreueprüfung
BJV Seminar: „Öffentlichkeitsarbeit
im Jägerverein“
Und die Reaktion des BJV zu
diesem Schreiben
Skandalöses Schreiben des
Bund und des öjv an die Landräte in Bayern
Gedanken-
Informationsaustausch der Hegegemeinschaftsleiter
ASP:
Erstattungsantrag Schwarzwild
JGV-Nordschwaben:
Vortrag Dr. Kellner
DJT-Mittelschwaben:
bei der Messe Jagen und Fischen
Informationsbroschüre
des BJV zur ASP
Afrikanische
Schweinepest – Vorsicht bei Jagdreisen
Rettet die Bienen,
Volksbegehren Artenvielfalt - Stellungnahme des BJV - "warum der BJV nicht
mitmacht"
Bäuerliche
Weihnacht auf der Bäldleschwaige
2018
JGV-Nordschwaben:
Weihnachtsfeier 2018
Das
Reh – Tier des Jahres 2019
Schreiben
BJV zum Wildtiermonitoring 2019
Wildtiermonitoring 2019 -
Erfassungsbogen
Hegering
Marxheim übt für den "Ernstfall"
Standpunkt
des BJV zum Thema "überjagende Hunde"
Vegetationsgutachten - Der
BJV fordert mehr Sachverstand und weniger Ideologie
Weihnachts- und
Neujahrsgruß des Präsidenten des Bayerischen Jagdverbandes
CSU Pressemitteilung:
Weniger Jagddruck auf Rehe
Brauchbarkeitsprüfung
von Jagdhunden im Jagdverband Donauwörth
Hegepreis 2018 des
Jagdverbandes Donauwörth
HG-Mertingen:
Gerissenes Reh gefunden
„Hand
in Hand mit dem Bürger“ Stiftung der Sparkasse Donauwörth vergibt Förderurkunde
und Spende
JGV-Nordschwaben:
Lehrgang Welpen & Junghunde
Ausnahmeverordnung
(AAV) zur Vergrämung von Kormoranen am Lechfluß mit
Nebengewässern
BJV Informiert: Infoblatt
des BJV zur Hasenpest
BJV Informiert: Wie
gefährlich ist die Hasenpest
Landratsamt Dillingen warnt
vor Hasenpest
Informationen über Fälle
von Hasenpest (Tularämie)
Vorsicht
Autofahrer: Zeitumstellung erhöht die Wildunfallgefahr
Hubertustag
2018 – Zeit, mehr Respekt vor dem Wild zu zeigen
Hubertuserklärung
des Bayerischen Jagdverbandes
JGV-Nordschwaben:
Verbandsstöberprüfung
Mitteilung
der Stadt Rain: Halten und Ausführen von Hunden in freier Natur
BJV Informiert: Tierschutz
ist auch im Zusammenhang mit ASP unteilbar
BBV
Informiert: Der Wolf macht Probleme - Weidetiere statt Wolfsreviere
JGV-Nordschwaben:
VGP 13./14.10.2018
Symposium BJV: Landtechnik
und Wildtiere
DJT-Mittelschwaben:
Verbandsschweißprüfung Mertinger Forst
DJT-Mittelschwaben:
Prüfung nach dem Schuss
BJV Informiert: Immer mehr
Fälle der Afrikanischen Schweinepest in Belgien
BJV Informiert:
Afrikanische Schweinepest – Bayerns Jäger sind Vorreiter beim Schutz vor ASP
JGV-Nordschwaben:
Herbstzuchtprüfung 2018
Wiederholt
Reh von wildernden Hund gerissen
Bericht
Verkehrssicherungsschulung
Ferienprogramm
Genderkingen beim Falkner Peter Sieber
JGV-Nordschwaben:
2. Richterfortbildung
Hubertusmesse
unter freiem Himmel in Rain
JGV-Nordschwaben:
Ferienprogramm mit dem Jugendtreff Ebermergen
Sicherheitshinweise
für Erntejagden
Politischer
Dämmerschoppen auf der Bäldleschwaige
Die
SVLFG verschickt wieder Beitragsbescheide – legen Sie rechtzeitig Widerspruch
ein!
Otto
Baur zum Ehrenmitglied ernannt
Jägerchor
Donau-Ries feiert 20 jähriges Jubiläum
Manfred
Herreiner von Chorleiter Dietmar Mayr zum
Chorehrenmitglied ernannt
Landesmeisterschaften 2018
Ergebnisse Kurzwaffe