Wildfleisch & Wildbret
von Ihrem Jäger im Landkreis
Rehrücken, Hirschsteak, Hasenbraten oder
Wildschweinmedaillons – frisches Wildbret aus der Region ist eine köstliche und
gesunde Alternative zu herkömmlichen Fleischgerichten. Es sollte öfter auf dem
Speiseplan stehen, denn das Fleisch von Reh, Wildschwein und Co. erfüllt alle
Ansprüche einer modernen und bewussten Ernährung.
Wildfleisch – ein naturbelassenes Lebensmittel
Wildtiere
leben frei und äsen das, was ihnen schmeckt, am liebsten gehaltvolle Pflanzen
und würzige Kräuter. Wild vom Jäger hat kurze Transportwege, verbraucht wenig
Energie und ist immer frisch.
Wildbret
ist sehr mager, kalorien- und cholesterinarm, reich an Eiweiß, Vitaminen und
Mineralstoffen. Dazu gehören zum Beispiel Kalium, Kupfer, Eisen, Phosphor und
Zink. Es liefert die lebenswichtigen ungesättigten Omega-3-Fettsäuren, die
unser Körper nicht selbst herstellen kann. Omega-3-Fettsäuren verbessern die
Fließeigenschaften des Blutes und beugen so Ablagerungen in den Blutgefäßen
vor. Außerdem haben sie einen positiven Einfluss auf das Immunsystem und hemmen
Entzündungsreaktionen.
Weil
Wildbret so leicht verdaulich und bekömmlich ist, eignet es sich sogar als
Diät- oder Schonkost.
Wildfleisch von verschiedenen Wildarten:
|
|
|
|
|
|
Fleisch
vom Rotwild: Geschätzt
wird vor allem das Fleisch von jungen Tieren. Es ist braunrot, feinfaserig
und sehr gut zum Grillen oder auch Braten geeignet. Wildbret von älteren
Tieren gibt einen vorzüglichen Schmorbraten ab. |
|
Fleisch
vom Schwarzwild: Das
bevorzugte Fleisch kommt von den ein- bis zweijährigen Jungtieren,
Frischlinge und Überläufer werden zwischen 10 und 40 kg schwer. Das Fleisch
ist dunkelrot und sehr aromatisch. |
|
|
Fleisch
vom Rehwild: Das
Fleisch der jungen Tiere ist rotbraun, feinfaserig und besonders aromatisch.
Es eignet sich für viele Gerichte, auch hervorragend zum Grillen. Keulen und
Rücken zählen zu den wertvollsten Teilstücken. |
|
Fleisch
von Wildente: Wildente
wird gebraten oder im Ofen geschmort und je nach Geschmack mit Früchten,
Nüssen oder Kräutern gefüllt. Das Brustfleisch bietet sich als Filet oder in
Medaillons geschnitten an. Junge Tiere erkennt man am biegsamen Brustbein. |
|
|
Fleisch vom Feldhasen: Das
Fleisch junger Tiere ist mild im Geschmack, das von älteren Tieren eher
würzig. |
|
Fleisch vom Fasan: Vor
allem das Fleisch der jungen Tiere ist besonders zart und wohlschmeckend.
Damit lassen sich alle traditionellen Geflügel-rezepte zubereiten. |
|
Frisches Wild hält sich gut gekühlt zwei bis drei Tage. Es lässt sich
gut einfrieren. Wildgeflügelfleisch und Fleisch vom Wildschwein ist
tiefgefroren 6 Monate haltbar, Fleisch von Reh und Hirsch tiefgekühlt bis zu 12
Monate.
Kontaktadressen
Wildbretanbieter aus der Region:
Liste der Jäger vom
Jagdverband Donauwörth
Rezepte:
Hier geht zu Rezepte für
Wildgerichte
Homepage:
BJV: Wildbret aus Bayern
weil Qualität zählt !
Videos
zu Wildbret:
Wildbret
– Genuss aus Bayern - Staatsministerin Michaela
Kaniber hat beim Bayerischen Jagdverband schon
mal probiert
Rechtliche
Vorgaben:
Allgemeine Vorschriften zum
Zerwirken und Inverkehrbringen
Arbeitshygiene in der
Wildkammer
Möglichkeiten der Wildbretvermarktung
Richtwerte Zerwirkliste
Rehwild
Richtwerte Zerwirkliste
Schwarzwild