Veröffentlichungen
Auflistung alle Veranstaltungen und Informationen über das Jahr 2023
- Brauchbarkeitsprüfung 2023
- Wilde Herbstküche aus der heimischen Natur - Feinschmecker aufgepasst!
- Der Respekt vor der Schöpfung
- Zeitumstellung Herbst und Wildunfälle
- Aktuelle Informationen des Kreisjagdverbandes Donauwörth 10/23
- Grundschule Mertingen "Mit Jägern im Wald"
- Neues auf dem Fachbereich Jungjäger
- Nachruf Wolfgang Kilg
- Halali und Horido auf der Donau-Ries-Ausstellung
- DZ: Ein seltener Anblick
- Spannendes Abenteuer: Unterwegs mit Jägern und ihren treuen Jagdhunden
- DZ: Sie jagen, damit der Brachvogel überlebt
- Jagdkursteilnehmer nach bestandener Prüfung zum "Jäger" geschlagen
- Hubertusmesse in der „Fasanerie“ Rain am Lech
- Stachelritter im heimischen Garten: Unterstützung für den Igel in der Herbstzeit
- Revierübergreifende Nachsuche: BJV fordert unverzügliche Umsetzung der Verordnung
- Vorsicht Autofahrer, die Maisernte beginnt – erhöhte Wildunfallgefahr
- Aktuelle Informationen des Kreisjagdverbandes Donauwörth 09/23-2
- 25-jähriges Bestehen des Jägerchor Donau-Ries
- "Vor und Nach dem Schuss"
- Verbandsschweißprüfung der AG Mittelschwaben am 16. Juli 2023 im Mertinger Forst
- Erstattungsantrag Aufwandsentschädigung für Schwarzwild für das Jagdjahr 2022/2023
- Aktuelle Informationen des Kreisjagdverbandes Donauwörth 09/23-1
- Aufwandsentschädigung für Schwarzwild – jetzt BenutzerID einrichten
- Aktuelle Informationen des Kreisjagdverbandes Donauwörth 08/23-1
- Bericht zur Prüfung des Hundeführerlehrgangs 2023
- Wie Tiere mit der Hitze umgehen
- Sau heiß – sau cool
- Vorsicht - Liebestolles Rehwild ist nicht zu bremsen!
- Treffen zum Waldpakt am 03.07.2023
- Mit Jägern des Jagdverbandes Donauwörth unterwegs
- WALDPAKT 2024
- Jagdlicher Hoagartn auf der Bäldleschwaige
- Der Hund kann nicht schwitzen wie wir! – Tipps von Jägern für Hundehalter an heißen Sommertagen
- Aktuelle Informationen des Kreisjagdverbandes Donauwörth 07/23-1
- Einladung zum Seminar „Vor und nach dem Schuss“
- Aktuelle Informationen des Kreisjagdverbandes Donauwörth 06/23-1
- "Wild grillen - Natürlich, gesund und geschmackvoll"
- Broschüre zur Wildtierrettung bei der Mahd – Wildes Bayern e.V.
- Wiesenmahd wird zur Todesfalle
- Jahreshauptversammlung 2022 des Jagdverbandes Donauwörth (am 21.4.2023)
- Otto Baur und Otto Wippich zu Ehrenhegegemeinschaftsleiter ernannt
- Treffgenauigkeit ist eine der Grundlagen unseres Handwerks
- Austausch mit den Rechtlern der Fischereigenossenschaft "Unterer Lech"
- Sozialwahl 2023, DJV und BJV rufen zur Teilnahme an der Sozialwahl 2023 auf – unbedingt „Jäger“ wählen!
- Aktuelle Informationen des Kreisjagdverbandes Donauwörth 05/23-1
- Frühling in Bayern - die Natur erwacht im Donau-Ries
- Donauwörther Jagdhornbläser e. V. unter neuer Führung
- Kassenprüfung 2023
- Petition gegen die Verschärfung des Waffengesetzes
- Keine Verschärfung des Waffengesetzes
- Notfallversorung bei Mensch und Jagdhund
- „Aufklärungsvideo“ zur geplanten Verschärfung des Waffenrechts
- HG Donauwörth eigener Bericht
- Hegegemeinschaftsversammlungen 2023
- Neuigkeiten aus den Hegegemeinschaften
- Aktuelle Informationen des Kreisjagdverbandes Donauwörth 04/23-1
- Jägertag auf der Bäldleschwaige
- Sie knurren und fauchen, treten und boxen "Osterhasen"
- FRANKONIA Jägerfibel Waffen und Munition
- DJV Broschüre Social-Media
- Staffelstabübergabe beim Forstbetrieb Kaisheim
- Neuwahlen in der Hegegemeinschaft Donauwörth
- Kontrolle der Aufbewahrung von Waffen und Munition im Landkreis Donau-Ries
- Zeitumstellung und Wildunfälle
- Hinweis zur korrekten Aufbewahrung von Schlüsseln für Waffenaufbewahrungsbehältnisse
- Aktuelle Informationen des Kreisjagdverbandes Donauwörth 03/23-2
- Hundeführerlehrgang durch den JHV Nordschwaben
- Aktuelle Informationen des Kreisjagdverbandes Donauwörth 03/23-1
- Handlungsempfehlung des Deutschen Jagdverbandes für eine tierschutzgerechte, nachhaltige und effektive Bejagung von Rehwild
- DJV kritisiert DFWR-Positionspapier zur Jagd
- Deutscher Forstwirtschaftsrat: Wald und Schalenwild in Einklang bringen!
- Informationen zum Inkrafttreten des europarechtlichen Verbotes der Verwendungvon Blei in Schrotmunition an und in der Nähe von Feuchtgebieten
- Informationsaustausch Vorstand und Hegegemeinschaften
- Kormoranvergrämung an nordschwäbischen Gewässern
- Aktuelle Informationen des Kreisjagdverbandes Donauwörth 02/23-1
- Geplante Verschärfung des Waffenrechts: Kein Generalverdacht gegen Brauchtumsschützen, Sportschützen und Jäger!
- BJV-INFO: Resolution des Fachausschusses für jagdliches Schießwesen des BJV zur geplanten Änderung des Waffenrechts durch das BMI
- Aktuelle Informationen des Kreisjagdverbandes Donauwörth 01/23-1
- Kormoranvergrämung "Unterer Lech"